
Lions-Adventskalender 2022
Türchen öffnen: Tolle Preise abstauben für einen guten Zweck!
Der Lions Club Usingen-Saalburg startet mit einer Premiere in die Adventszeit und bringt
erstmals einen eigenen Adventskalender aus und für das Usinger Land auf den Markt. Über 70 Gewerbetreibende den Kommunen des Usinger Landes spendierten großzügig Gutscheine und hochwertige Sachpreise. Verkauft wird der Kalender für nur sechs Euro, das Geld fließt in gemeinnützige Projekte mit regionalem Schwerpunkt. Unterstützt werden unter anderem Informationskampagnen rund um das Thema Alzheimer, die Demenzforschung und der Walderlebnispfad in Usingen-Eschbach.

Gewinne!
Liebe Mitspieler*innen, wir hoffen, das Glück war Ihnen hold!
Gewinnnummern vom 01.12. - 24.12.2022
Zum laden der Tabelle bitte hier KLICKEN! Am 28. März 2022, um 18:00 Uhr, werden Martin Zielke, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün und Prof. Dr. Ernst-Ulrich Huster mit SchülerInnen der Christian-Wirth-Schule im Rahmen des Saalburgforums 2022 das brisante Thema diskutieren. Moderation: Sadaf Rahmin und Daniel Apfelbaum (SchülerInnen der
Christian-Wirth-Schule, Usingen) sowie Dr. Lothar Weniger (Lions Club
Usingen-Saalburg). Die Podiumsdiskussion wird als Hybridveranstaltung organisiert. Pandemie
bedingt stehen nur begrenzte Plätze in der Aula der Christian-Wirth-Schule
bereit. Die Veranstaltung wird aber im Internet übertragen. Bei beiden Formen
ist die Meinung der Bürger gefragt und wird Gehör finden. Präsenzveranstaltung mit Online-Übertragung Kontakt: Fragen, Rückmeldungen und
Kommentare unter: forum@lions-usingen.de Flyer zur Veranstaltung: Bitte hier klicken. Die Teilnahme ist kostenlos. *Bei Anmeldung erhalten Sie bei Bedarf eine kurze
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die einfache Nutzung des online-Formates. — WEGEN CORONA ABGESAGT — Digitalisierung - Das Thema aus der Sicht der Jugend, die es am meisten betreffen wird Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Welche Ausbildung brauchen unsere Schüler heute, um morgen mitzuhalten? Kann Deutschland im internationalen Wettbewerb bestehen? Diese und weitere Fragen im Zusammenhang mit der Digitalisierung und den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) stellen die Schüler der Christian-Wirth-Schule Usingen drei renommierten Experten und diskutieren mit ihnen. Saalburg-FORUM 2017 Saalburgforum 2016 Das letzte Saalburgforum zum Thema „Flüchtlingskrise: Nagelprobe für den inneren Frieden Deutschalands?“ fand am Donnerstag, den 28. Januar 2016 im Christian-Wirth-Saal, Schlossplatz 1 in Usingen unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Bernd Nothofer statt. Zunächst werden Ausschnitte des Films: „Die kommendne Tage“ gezeigt, der die Situation von Flüchtlingen, Abschottung und soziale Spaltung der Gesellschaft in einem imaginären Deutschland zwischen 2012 und 2020 zeigt. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Lars Kraume wird zugegen sein. In der anschließenden Podiumsdiskussion ziehen die Diskutanten Parallelen zwischen Fiktion und Realität: Moderator: Professor Dr. Bernd Nothofer, Universität Frankfurt Saalburgforum 2015lburgforum 2015 Letzte Veranstaltung zum Thema: Freihandelsabkommen EU/USA: "Verramschen wir unsere Zukunft“ am 30. Januar 2015 um 19:00 Uhr Diskutanten/innen: Patrick Franke Heinz Hilgert Peter Wahl Lothar Weniger Eintritt frei! - Spenden sind willkommen. Pressespiegel:
Bei den Gewinnen handelt es sich überwiegend um Einkaufs- und Verzehrgutscheine sowie hochwertige Sachpreise. Der Gesamtwert der Einzelgewinne beträgt rund 9.400 Euro. Darunter auch ein Jahresabo des Usinger Anzeigers, einen kleinen Goldbarren und viele weitere Preise. Insgesamt gibt es 255 Einzelgewinne - im Advent werden täglich mehrere Gewinne verlost.
Wie kann man mitmachen?
Auf der Rückseite jedes Kalenders findet man eine Losnummer. Die Ziehung der Losnummern der Lotterie wird notariell protokolliert und die gezogenen Losnummern werden täglich in der Taunus Zeitung und im Usinger Anzeiger veröffentlicht. Die Ausspielung von Sonntagen, werden montags veröffentlicht. Stimmt eine der gezogenen Losnummern mit der Nummer auf der Rückseite des Kalenders überein, hat man gewonnen!
Die Preise werden in die Filiale der Nassauischen Sparkasse am Schlossplatz 2 bis 4 in Usingen ausgehändigt. Da die Auflage auf 1500 Kalendern limitiert ist, hat man bei 255 Preisen eine hohe Chance etwas zu gewinnen.
Ein Kalender nimmt übrigens an allen Ziehungen teil und scheidet aus, sobald seine Gewinnnummer gezogen wurde. Ein Gewinn ist nur einmal möglich. Eine Gesamtübersicht der ausgespielten Gewinne und der jeweiligen Gewinnnummern wird nach dem 24. Dezember 2022 auf dieser Homepage des Lions Club Usingen-Saalburg veröffentlicht.
Wo gibt es den Kalender
Die Kalender können in folgenden Geschäften erworben werden: Usingen - Meyer Optik + Akustik, Obergasse; Café Keth, Obergasse; Riedborn Zeitungsladen, Am Riedborn; Restaurant Schöne Aussicht, Neutorstraße; Neu-Anspach: Buchhandlung Weddigen, Kirchgasse; PP`s Lädchen, Feldbergcenter; Glocken-Apotheke, Kurt-Schumacher-Straße; Wehrheim: Limes-Apotheke Wiesenau und Café Klatsch Bahnhofstraße. Verkauft werden die Kalender vom 01. bis 26. November 2022. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Eine Auszahlung der Gewinne in bar und jeglicher Umtausch ist ausgeschlossen. Gutscheine und Sachpreise, die nicht bis zum 28. Februar 2023 abgeholt werden, verfallen. Mitglieder des veranstaltenden Lions Club Usingen-Saalburg und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Im Rahmen seiner Activity LIONS SOCIETY veranstaltet der Club jährlich das Saalburgforum als Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Teilnehmern zu einem aktuellen Thema aus Politik und Wirtschaft.
Saalburg-FORUM 2022
Braucht eine funktionierende Gesellschaft Armut? - Schüler fragen Experten.
Saalburg-FORUM 2021
Saalburg-FORUM 2020
präsident
Ort: Hugenottenkirche, Alter Marktplatz, Usingen
Kinka Gerke-Unger
Wirtschafts Referentin (Gneralkonsulat USA)
Ökonom, USA Spezialist (HELABA)
Geschäftsführer (TRANS VISE GMBH)
Globalisierungskritiker
Moderator (Lions Club Usingen Saalburg)